Lieber Wolf Otto
Ich habe am Drehbuchkurs von dir in … teilgenommen.
Es war wirklich sehr lehrreich und spannend!
Du hast damals gesagt, wenn man Fragen hat, dürfe man gerne auf dich zukommen.
Da ich noch relativ neu in der Film-Branche bin, habe ich noch wenig Kontakte und Erfahrung.
Deshalb möchte ich sehr gerne Weiterbildungskurse im Bereich Film besuchen. (Ev. auch, um gute Kontakte zu knüpfen.) Da ich es mir nicht leisten kann, 3 Jahre an einer Hochschule zu studieren, bin ich an Workshops oder Seminaren interessiert.
Ich hab mir da mal drei rausgesucht und möchte dich fragen, was du von den Kursen hältst?
Vielleicht noch kurz zur Info: Ich habe soeben meinen ersten Kurzfilm uraufgeführt und habe vor allem sehr positives Feedback erhalten. Leider kann ich den Film noch nicht online stellen, da ich mich an div. Filmfestivals beworben habe. Meine Aufgaben waren: Drehbuch, Produktion, Regie, z.T. Schnitt und z.T. Ton. Ich habe ein Team von 11 Leuten geleitet.
1. München Film Akademie – 4-Wochen Kurs „Filmmaking“ http://www.muenchen-film-akademie.de/Regiekurse/4%20Wochen%20Filmmaking
Ist der brauchbar? Lernt man da wirklich was?
2. Filmseminare.de – Da gibt’s diverse Wochenend-Kurse im Bereich Regie. http://www.filmseminare.de/regie
Kennst du diese Seminare? Wie schätzt du sie ein?
3. New York Film Academy – 4-Wochen Hi-Def Film Workshop http://www.nyfa.edu/filmmaking/
Dazu habe ich positives, wie auch viel negatives in Foren gefunden. Ein Kritikpunkt war, dass die Schule nur auf das Geld aus ist. Kennst du diese Schule und wenn ja, kannst du sie empfehlen?
Generell wollte ich noch fragen, was für Kurse (längere, wie auch kurze) du in Deutschland empfehlen kannst?
Ich möchte dir jetzt schon herzlich für eine Antwort danken. Es würde mir sehr viel bedeuten, von einen angesehenen Profi eine Empfehlung zu bekommen!
Herzliche Grüsse
XXX
——————————————————–
Antwort WOP:
Lieber XXX,
Du hast recht: die Situation im Bereich Filmausbildung ist recht unübersichtlich und es ist schwierig, das Richtige zu finden. Um das Dunkel etwas zu lichten, würde ich die Filmausbildung mal der Sache gemäss in zwei verschiedene Bereiche teilen. Der eine Bereich bezieht sich auf die technische, organisatorische und ökonomische Seite des Filmemachens; die zweite Abteilung ist die geistig-künstlerische Seite, also insbesondere Drehbuch und Regie.
Was das Technische, Organisatorische und Ökonomische der Filmherstellung betrifft, kannst du ohne Sorge überall hingehen. Irgendwas, das du brauchen kannst, lernst du dort immer. Es ist auch nicht wirklich schwer! Wenn du schon auf Filmsets gewesen bist, dann weisst du ja selber, dass dort auch schon kleinere Lichter als du Karriere gemacht haben.
Entschieden anders verhält es sich im geistig-künstlerischen Bereich. Hier rate ich Dir, mit äusserster Behutsamkeit zu wählen. Denn das Risiko, das du hier eingehst, besteht nicht darin, dass du nichts oder zu wenig lernst und du dein Geld verlieren könntest; das würdest du verkraften. Die Konsequenzen einer schlechten Wahl sind weitaus schwer wiegender: es besteht die Gefahr, dass du das Falsche lernst und dadurch auf Wege gebracht wirst, die dich deinem Ziel nicht näher bringen, sondern dich von ihm entfernen.
Nicht jeder, der über Film spricht, weiss, wovon er redet. In Wahrheit sind es nur wenige, die auf der geistigen Höhe ihres Gegenstands sind. Das meiste, was über Film gesagt wird, bewegt sich in Stammtischnähe, was die Schwadroneure aber nicht davon abhält, ihr filmisches Viertelwissen gegen Geld zu verkaufen.
Wenn du Regisseur werden willst, musst du zweierlei anstreben. Erstens musst du Film verstehen und zweitens musst du dich zu einer eigenen Persönlichkeit entwickeln.
Beides lernst du nur von den Meistern. Deshalb lautet mein Rat: suche ihre Nähe, suche die Nähe der besten Leute, die dir erreichbar sind. Suche deren Inspiration und bilde dir deine eigenen Flügel aus. Denn du wirst fliegen müssen. Du wirst die Erdenschwere der durchschnittlichen Verstandesfähigkeit unter dir lassen müssen.
Es wird ein einsamer Weg sein, aber es ist der Weg, den du wirst gehen müssen, wenn es dir mit deinem Begehren ernst ist; aber es wird auch ein Glück spendender Weg sein, selbst wenn er nur partiell gelingt.
Triff die Entscheidungen, die du treffen musst! Hab keine Angst! Denn die Angst lässt dich die Durchschnittlichen suchen. Wenn du aber bei den Durchschnittlichen bleiben möchtest, dann wiederum kannst du jeden beliebigen Kurs belegen, dort triffst du sie zuhauf.
In demselben Wochenendseminar, in dem du gesessen hast, gab es übrigens einen anderen jungen Filmemacher, der eine dreijährige Ausbildung auf einer Filmhochschule hinter sich hatte. Er hat mir etwas Bemerkenswertes gesagt: „Ich habe an diesem Wochenende bei dir eine Menge gelernt. Das allerwichtigste aber war, dass mir klar geworden ist, dass ich all die Jahre die falschen Fragen gestellt habe.“
Ich wünsch dir Glück! Vielleicht kreuzen sich unsere Wege mal wieder. Ich freue mich für diesen Fall auf gute Neuigkeiten von dir und auf anregende Gespräche.
Herzlichen Gruss
WOP
Gefällt mir:
Like Wird geladen …