FILMGEIST Ehrenpreis

Mit dem FILMGEIST Ehrenpreis 2015 für besondere Verdienste um die Förderung des Geistigen im Film werden die Filmkunstmentoren Erika und Ulrich Gregor ausgezeichnet.

Begründung: Erika und Ulrich Gregor haben in monumentaler Weise ein lebenslanges gemeinsames Schaffen der Würdigung des Films als Kunst gewidmet und sich seinen Akteuren unermüdlich selbstlos dienend zur Seite gestellt.

Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 20

Lasst 1.000 Blumen blühen! Lasst 1.000 Möglichkeiten miteinander wetteifern!
Möglichkeitsgestöber
Von der Unsterblichkeit der Seele und was das mit dem Erzählen zu tun haben könnte.
Poetologische Arbeitsweisen
Vorbereitung auf die Heldenreisen der AutorInnen
Startschuss zum Schreiben der einzigartigen eigenen Drehbücher

Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 16

Erfahrungsaustausch
Offene Fragen
Einführung in das Schreiben von Szenen
Existierende Begriffsverwirrungen
Was ist überhaupt eine Szene?
Was ist eine dramatische Szene?
Über das Verhältnis von Bild, Szene und Sequenz.
Über die Gründe, warum Drehbücher so formatiert werden, wie sie formatiert werden, und daraus sich ergebende Probleme.

Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 15

Besuch aus der Zukunft bei Romeo und Julia
Die Verortung des Relevanten
Über die Unterschiede von Dramatischem, Epischem und Lyrischem
Über das Verhältnis des Universums zum Tischtennisball
Die Zukunftsschwangerschaft des Dramas
WOPs dramatische Landkarte. Schritt 4
Arbeitsweisen bei der nun beginnenden Ausführung des Werks
Schreiben von oben nach unten, nicht von vorne nach hinten
Arbeitsschritte
Kleine Tricks

Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 12

Besprechung der Prämissen.
Welt und Schauplatz
Thema, thematische Frage, Idee.
Klarheit und Geschlossenheit.
Berichten vs. Erzählen.
Die Verwandlung eines Stoffs in eine Geschichte.
Das Lego-Prinzip.
Der Verstand als Feind im schöpferischen Prozess.
Was heisst „denken“?
Die Rolle des Geschichtenerzählers in der arbeitsteiligen Gesellschaft.