Arbeitsjournal
Legitimität
Selbstverständlich ist es legitim, filme zu machen; mich persönlich jedoch interessiert als Poetologe das FILME machen mehr.
Königsweg
Wie Sie beim Drehbuchschreiben zu hochwertigen Erzählergebnissen kommen:
1. Schreiben Sie täglich!
2. Schauen Sie so viele Filme wie möglich!
3. Sprechen Sie mit mir so oft es geht!
Ergebnis
Es gibt (viele) Filme und es gibt (wenige) Werke. Die Poetologie arbeitet an Werken.
Deutscher FILMGEIST Preis 2016
Der Film MORGENRÖTE IM AUFGANG – HOMMAGE À JACOB BÖHME der Filmemacher Ronald Steckel, Max Hopp, Klaus Weingarten und Jan Korthäuer erhält den Deutschen FILMGEIST Preis 2016.
Der Deutsche FILMGEIST Preis wird jährlich von dem Verein FILMGEIST Freundeskreis e.V. vergeben. Er geht jeweils an einen Film, in dem das Geistige auf überragende Weise zum filmischen Werk gestaltet ist. Der jeweilige Preisträger wird von den Mitgliedern des FILMGEIST Freundeskreis e.V. in freier Wahl ermittelt.
In der Begründung für die Preisvergabe an den Film MORGENRÖTE IM AUFGANG – HOMMAGE À JACOB BÖHME heisst es:
„Ihr vielleicht grösster Geist ist den Deutschen fast gänzlich unbekannt.
Der Film MORGENRÖTE IM AUFGANG bringt uns auf „erstaunlich-wunderschöne“ Weise (DER FREITAG) die Magie jener „Wundererscheinung in der Geschichte der Menschheit“ (Schelling), des schlesischen Schusters Jacob Böhme nahe.
Kein Dokumentarfilm, kein Spielfilm, kein Essay, – eine eigen-artige filmische Verführung zur Erfahrung unserer zweiten Wirklichkeit.
Der Film, der ohne jegliche Unterstützung durch staatliche Filmförderung in vier-jähriger Arbeit der Filmemacher entstanden ist, mag dem Zuschauer einiges abverlangen und er mag auch nur einem kleinen Publikum zugänglich sein, aber er ist von solch zeitloser Wahrheit, dass er auch noch in 100 Jahren und mehr, wenn alles andere nicht einmal dem Namen nach noch bekannt ist, nichts von seiner Strahlkraft verloren haben wird. “
Der Deutsche FILMGEIST Preis versteht sich als Ergänzung zum Deutschen Filmpreis und wird am Vorabend der Verleihung desselben, also am 26. Mai 2016, in feierlichem Rahmen übergeben.
Der FILMGEIST Freundeskreis e.V. ist eine zivilgesellschaftliche Initiative, die für die Verbesserung von Qualität und Ansehen des deutschen Films eintritt.
Im Namen des FILMS
Im gerade zu Ende gegangenen Kurzfilm Workshop sind wieder ein paar wirklich aussergewöhnliche Drehbücher entstanden. Im Namen des FILMS Dank an die Teilnehmer_Innen für ihr Vertrauen, ihre Offenheit und ihren Mut!
Poetologie Klassiker im BABYLON
Am kommenden Montag, dem 25.April, gibt es um 20 Uhr im BABYLON Mitte anlässlich des Jahrestags der „Begegnung an der Elbe“ Wolf Otto Pfeiffers poetologischen Dokumentarfilm Klassiker JOE POLOWSKY – EIN AMERIKANISCHER TRÄUMER (Goldene Taube, Leipzig; Friedensfilmpreis, Berlinale).
„Eine Sternstunde des Dokumentarfilms!“ – Jerzy Bozak
Der Mentor
Kunst kann man nicht lehren. Man kann aber schöpferisch Suchenden dabei helfen, ihren Weg zu finden.
Babylon
– Frage: Herr Pfeiffer. was machen Sie eigentlich beruflich?
– WOP: Ich bin Kulturunternehmer. Mein Geschäftsmodell besteht darin, den deutschen Film zu Größe zu führen. Es geschieht – mit Hilfe einer täglich wachsenden Zahl von Mitstreitern – durch die Befreiung aus seiner babylonischen Gefangenschaft in Partial-, Gruppen- und Individualinteressen.
Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 21
Poetologie des zweiten Akts (einer 3-Akt-Struktur)
Funktion des zweiten Akts
Aufbau des zweiten Akts
Zuschauerführung
Mittel der Spannungserzeugung und der Spannungssteigerung
Nebenhandlung.