The times they are a-changin‘ (Veranstaltungshinweis)

Die Bastion der so genannten „Dramaturgie“ bröckelt. Bald wird sie sturmreif geschossen sein. Die Gegenkräfte zum Film des retrospektiv-psychologistischen Nachahmungsrealismus sammeln sich. Der Tag einer neuen deutschen Filmwirtschaft dämmert heran. Sie wird auf dem Erzählen aufbauen; denn sie wird poetologisch sein müssen, will sie überhaupt sein. Nur wer erzählen kann, wird in der sich wandelnden Filmwelt überleben. Es wird kein Platz mehr sein für erzählerische Analphabeten und Dilettanten. Die „Dramaturgie“-Industrie steht am Abgrund. Und das ist auch gut so!

Veranstaltung des Verbands der deutschen Filmkritik und der Heinrich-Böll-Stiftung anlässlich der Berlinale am 10.02.2016:
Kino machen andere – Warum der deutsche Film nur unter sich feiert.
Link: http://www.silent-green.net/programm/einzelansicht/cal/event/detail/2016/02/10/kino_machen_andere_warum_der_deutsche_film_nur_unter_sich_feiert.html

Ein Gedanke zu “The times they are a-changin‘ (Veranstaltungshinweis)

  1. lieber WOP,

    interessanter Anlass. Geh bitte auch für mich hin. Bin ja gespannt, inwiefern die Vorschläge der Festivalvertreter zur Verbesserung der deutschen Filmchancen mit unserem Anliegen der Hebung der kinematographischen Erzählkunst übereinstimmen.

    Ich würde gern bald einmal in meinem Umkreis auf die Berliner Kurse im April hinweisen. Ich hoffe, dass Du die Website bis zur Berlinale fertig bekommst.

    Über „Stella da Falla“ in Solothurn haben sowohl Fernsehen wie Radio SRF berichtet. Die Links dazu findest Du auf HieronymusFilm.ch auf der Seitenleiste rechts unten.

    Die Fernsehfritzen haben sogar in Affeneile im Archiv gewühlt und die Fernsehdiskussion vor der damaligen Erstausstrahlung mit mir im Juli 1972 herausgefischt. Und weil sie „Nacktheit“ so geil finden, haben sie sich auch an einer früheren Fassung des Films bedient (der sich nackt im Gras wälzende Jüngling, die in der aktuellen Fassung fehlt).

    Die Radiomodarator

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s