2 Gedanken zu “Tagebuch WOP Meisterklasse. Tag 1

  1. Beitrag zu Tag1:
    Eine Grundlage für die Arbeit des Autors an sich selbst ist die seelische Selbstbeobachtung. Sie setzt freilich die Idee eines seelischen Beobachtungsorganes voraus. Auch diese wird man sich erarbeiten müssen, da sie nicht zum gymnasialen Bildungsstoff gehört. Zur akademisch betriebenen Psychologie ohnehin nicht. Dort existieren als Beobachtungssubjekte nur Fremdpersonen. – Die Idee, wenn ich sie erfasst habe, belehrt mich darüber, wie ich die Beobachtung schärfen kann und worauf ich zu blicken habe. – Wenn ich daraufhin ernsthaft damit beginne, werde ich mich nur selten davon befreien, meine Fähigkeitsmängel beim Versuch, sie zu überwinden, festzustellen. Das ist nicht etwa krankhaft, sondern nur realistisch. Man kann sich selbstverständlich auch mit sich zufrieden geben, was das allgemein empfohlene Verfahren darstellt. Und die Abwehrmechanismen gegenüber allem verfeinern, was an einer selbstgefälligen Zufriedenheit nagen könnte. – Das einzige, was jeder Kritik auch im Zustand der seelischen Beobachtung standhält, ist die Betätigung des seelischen Beobachtungsorganes selbst. Der Geist in der Seele eben.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s