Berlinische Poetologie

Blog von Wolf Otto Pfeiffer, Mentor und Mäzen hochwertiger Cineastik

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • About
  • Leben
  • Filme
  • Seminare
  • FILMGEIST
  • Kontakt
  • Impressum
Suchen

Monat: November 2013

Priorität

30. November 201330. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Man liebe die Kunst in sich, nicht sich in der Kunst.
– Konstantin Stanislawski

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gerechtigkeit

29. November 201329. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Der Poetologe erachtet jene Filmpolitik als die gerechte, welche dem Film seine Würde wieder gibt.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Weihwasser

27. November 201327. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Die deutsche Filmbranche scheut die Qualitätsdebatte wie der Teufel das Weihwasser. Die Gründe dafür sind nicht schwer zu erraten.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Nächster Blogsprech

23. November 201323. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Der nächste Blogsprech – ein Gespräch über Poetologie auf der Grundlage dieses Blogs findet am 12. Dezember um 18:30 Uhr im BABYLON statt. Vormerken!
Dauer: Länge eines Films.
Eintritt: Preis einer Kinokarte.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die gute Nachricht des Tages

22. November 201322. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Das ganze Problem deutscher Filme liegt darin, dass sie erzählerisch unzureichend sind. Die gute Nachricht: man kann das ändern.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Genau

20. November 201320. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

– Herr Pfeiffer, was machen Sie denn beruflich so?
– WOP: Ich bin im Transportwesen tätig.
– Interessant! Und was machen Sie da genau?
– WOP: Ich bin Götterbote.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zielsetzung

19. November 201319. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Das poetische Erzählen hat – ganz im Gegensatz zum trivialen – erst in zweiter Instanz die Ordnung des Materials zum Ziel; in erster Instanz zielt es auf die innere Ordnung des Zuschauers.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Einzug der Poetologen

18. November 201318. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Wir reden nicht darüber, wie man schreibt, sondern darüber, wie man gut schreibt.
Wir reden nicht darüber, wie man erzählt, sondern darüber, wie man Geschichten erzählt.
Wie reden nicht darüber, wie ein Film aussieht, sondern darüber, was ein Film ist.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kunst und Handwerk

17. November 201317. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Ich möchte nicht sagen, dass poetisches Drehbuchschreiben ein Handwerk ist. Ich möchte sagen, dass es gewisser Fähigkeiten des Autors bedarf, ohne deren Vorhandensein die Aufgabe nicht bewältigt werden kann. Es handelt sich um Fähigkeiten, die man eher Künstlern zusprechen würde als Handwerkern.

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wop&Roll

14. November 201314. November 2013 / wolfottopfeiffer / Hinterlasse einen Kommentar

Heute wieder Zauberstunde:
Drehbuch Meisterklasse – Filme schreiben jenseits des Trivialen.
10 – 14 Uhr
Let’s roll!

Share this:

  • E-Mail
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Perspektive Zukunft

Weshalb wollen Sie denn in diesen einschlägigen Bildungseinrichtungen triviales Erzählen lernen? Trivial erzählen können Sie doch schon! Lernen Sie doch das, was Sie NICHT können! Lernen Sie nicht-triviales Erzählen! Arbeiten Sie mit an dem, was die ruhmreiche Zukunft des deutschen Films sein wird! Lernen Sie hochwertiges Erzählen! Lernen Sie Poetologie!

Kategorien

  • Arbeitsjournal
  • Ästhetik des Zwischenraums
  • Bücher
  • Filme
  • Fundstücke
  • Poetologisches Wörterbuch
  • Post
  • Seminarblüten
  • So geht's nicht! – Irrtümer der Filmdramaturgie
  • Splitter
  • Texte
  • Uncategorized
  • Wolf Otto Pfeiffer

Neueste Kommentare

Anja Gsottschneider bei Wahl 2017
wolfottopfeiffer bei Am Tropf
Christoph bei Am Tropf
Bernadett Antonia Do… bei Dramaturgie-Verbot
Reto Andrea Savoldel… bei Altes Testament

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Filmgeist auf Twitter

Meine Tweets

Filmgeist auf FB

Filmgeist auf FB

Filmgeist FB Gruppe

Filmgeist FB Gruppe

Archiv

  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Berlinische Poetologie
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Berlinische Poetologie
    • Schließe dich 34 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Berlinische Poetologie
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: