Irrtum # 2

„Das ist der Ausgangspunkt! Das Thema, der Stoff!“
– Syd Field
————————-
WOP: In dieser Aussage zeigt sich eines der zentralen Probleme der Filmdramaturgie, nämlich eine völlige Verwirrung in der Begrifflichkeit. Es ist geradezu kennzeichnend, dass in der dramaturgischen Literatur systematisch die Begriffe Stoff und Thema entweder verwechselt oder aber gleich gesetzt werden. Stoff und Thema sind aber nicht nur verschiedene Dinge, sie sind in ihrem Wesen sogar gegensätzliche Dinge. Stoff ist stofflich, also materiell; Thema ist immateriell, somit geistig. Etwas Materielles kann nicht zugleich etwas Immaterielles sein. Poetologisch betrachtet ist das Verhältnis von Materiellem und Immateriellen konstituierend für die Erlebensqualität eines Films. Thema und Stoff gleichzusetzen bedeutet, dass man nicht verstanden hat, was FILM ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s